15 tolle Tipps für Unternehmungen in Bremerhaven und Umgebung
Wir stellen Ihnen eine kleine Auswahl für mögliche Unternehmungen in Bremerhaven und Umgebung vor. Die meisten können Sie direkt von der Ferienwohnung WATERKANT unternehmen. Klicken Sie einfach auf die Links oder schicken mir eine Nachricht für weitere gewünschte Informationen.
Das Klimahaus Bremerhaven 8° Ost ist eine einzigartige Wissens- und Erlebniswelt zu den Themen Klima, Klimawandel und Wetter. Entlang des 8. Längengrades gehen Sie auf Weltreise und erleben die Klimazonen der Erde auf spannende und beeindruckende Weise hautnah. Sie durchqueren fünf Kontinente und neun Orte. Sie werden schwitzen, frieren, staunen und lachen – und vor allem Menschen aus aller Welt treffen, die aus ihrem Alltag erzählen und berichten, wie das vorherrschende Klima ihr Leben beeinflusst.
Das Deutsche Auswandererhaus befindet sich an einem historischen Standort: Es liegt direkt am Neuen Hafen in Bremerhaven, der 1852 eröffnet wurde und von dem bis 1890 knapp 1,2 Millionen Menschen in die Neue Welt aufbrachen. Neben dem Neuen Hafen waren der Alte Hafen, die Kaiserhäfen und die Columbuskaje Abfahrtsorte für die insgesamt 7,2 Millionen Auswanderer, die von Bremerhaven aus in die Neue Welt zogen.
Zoo am Meer. Ein Erlebnis für Groß und Klein. Auge in Auge mit Eisbären, Robben, Pinguinen, Basstölpeln und Co. an Land vor der Meereskulisse oder durch große Unterwasser-Scheiben.
Schifffahrt zum Anfassen, Begehen und Erleben. Direkt am Weserdeich präsentiert sich das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) auf über 8.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche und einem weiträumigen Freigelände mit Objekten und eigenem Museumshafen mit schwimmenden Zeitzeugen deutscher Schifffahrtsgeschichte.
Einer der Höhepunkte ist die weltweit einzigartige Hansekogge aus dem Jahr 1380. Die originalen Schiffe im Museumshafen, Hunderte von wertvollen historischen Objekten aus der Schifffahrt, dazu Schiffsmodelle, Gemälde, eindrucksvolle Dioramen, Modelle zum Anfassen und Ausprobieren innen wie außen versprechen eine ebenso lehrreiche wie unterhaltsame Entdeckungsreise durch die maritime Geschichte.
Direkt am Ufer der Geeste präsentiert das mehrfach preisgekrönte Historische Museum Bremerhaven die Geschichte, Kunst und Kultur der Seestadt und ihrer Umgebung. Auf 3300 Quadratmetern Ausstellungsfläche können sich die Besucher/-innen auf eine spannende Zeitreise begeben, die von den frühesten Spuren menschlichen Lebens im Elbe-Weser-Dreieck bis in einen Kinosaal der 1950er Jahre führt.
Eine komplette historische Werft mit Schiffbauplatz und Werftarbeiterwohnhaus, Szenen vom Hafenumschlag, eine begehbare Hafenkneipe, ein Fischladen oder eine Maschinenhalle mit betriebsbereiten Dampf- und Kältemaschinen aus der Eisproduktion sind nur einige Beispiele der vielfältigen Lebens- und Arbeitswelten im Museum.
- Deutsches Auswandererhaus
- Deutsches Auswanderermuseum
- Zoo am Meer
- Deutsches Schifffahrtsmuseum
- Historisches Museum







Weserfahrt mit der MS „Oceana“
Weserfahrt mit MS „Geestemünde“
Hafenrundfahrt durch die Überseehäfen
Von Bremerhaven nach Helgoland mit dem Katamaran
Erkunden Sie die reizvolle Landschaft vom Wasser aus auf der Fahrt von Bremen nach Bremerhaven
Die „Dicke Pötte Tour“ auf der Weser mit dem Ausflugsschiff MS „Geestemünde“ führt entlang der Hafenanlagen Bremerhavens bis zu den Seehundbänken an der Grenze zur Nordsee
Hafenrundfahrt mit den Glasdachschiffen „Lady Sunshine“ und/oder „Hein Mück“
Auf keinen Fall verpassen sollten Sie eine Rundfahrt mit dem Hafenbus, denn hier erleben Sie eine der aufregendsten und interessantesten Seiten Bremerhavens. Lernen Sie den Überseehafen, das Auto-Terminal, das Container-Terminal und die Lloyd-Werft ganz aus der Nähe kennen.







- Weserfahrten mit der Oceana
- Dicke Pöttetour bis zu den Seehundbänken
- Auf zur Hafenrundfahrt
- Sightseeingtour durch den Hafen
- Katamaran Bremerhaven-Helgoland














Das Stadttheater Bremerhaven ist ein 1867 gegründetes Dreispartenhaus im Zentrum Bremerhavens mit Aufführungen von Opern, Operetten, Musicals, Schauspielen und Tanztheater.
Konzerte, Musik von Groß und Klein, mal bekannter mal Newcomer, a cappella und Unterwassermarionettentheater, Zauberei, Comedy, musikalisches Kabarett und immer wieder Überraschungen außerhalb jeden Genres machen die bunte Mischung des TiF aus.
Shows, Konzerte, Bälle, Tagungen und Ausstellungen sowie Sportevents mit Platz für 6.000 Besucher. Dazu die brandneue Eisarena für 4.600 Besucher.
Eine maritime Erlebniswelt rund um den Fisch und das Meer – das finden sie im Schaufenster Fischereihafen in der ehemaligen Fischpackhalle IV liegen Tür an Tür gehobene Restaurants und gemütliche Hafenkneipen, Geschäfte mit maritimem Zubehör und natürlich gibt es Fisch in allen Variationen – frisch und appetitlich präsentiert.
Einkaufen im Columbus Shopping Center. 75 Geschäfte, Restaurants und Imbissbetriebe bringen es zusammen auf über 30.000 überdachte Quadratmeter. Viele tausend Besucher gehören täglich zu unseren Gästen um zu shoppen, sich zu informieren, um zu speisen oder einfach um zu schlendern.







- Stadttheater Bremerhaven
- Veranstaltungsgebäude im Fischereihafen
- Stadthalle für Konzerte, Eisarena, Basketball
- Räucherdiele von Fiedler im Fischereihafen
- Columbusstatue Bremerhaven
Das ist nur eine kleine Auswahl an Unternehmungen in Bremerhaven und Umgebung. Haben Sie spezielle Wünsche, so sprechen Sie uns gerne an.